Jugendarbeit Buchs - gemeinsam für einen starken Start ins Leben
- 3. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Apr. 2024
Die Jugendarbeit der Einwohnergemeinden Suhr, Buchs und Gränichen ist ein Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um die Jugend. Sie wird von einer Jugendkommission unterstützt, die vom Gemeinderat eingesetzt wurde.

Aktivitäten
Regelmässige Treffs
Gemeinsames Feiern
Tanzgruppe
Turnen
Lager
Ferienprogramme
Vermittlung von Sackgeldjobs
Jugendförderung
Das Konzept betont das Leitbild der offenen Jugendarbeitsstelle Suhr Buchs Gränichen.
Es umfasst folgende Punkte:
Unterstützung der Identitätsentwicklung
Einbeziehung der Jugendlichen in Entscheidungsprozesse
Nutzung der Sozialräume entsprechend den Bedürfnissen
Jugendkultur leben
Förderung von Gesundheit und Prävention
Stärkung der Vernetzung und Bereitstellung einer Anlaufstelle
Link zum ausführlichen Konzept
Team
Das Team setzt sich aus drei Fachkräften, zwei Auszubildenden und einer Praktikantin/ einem Praktikanten zusammen.

von links nach rechts: (hinten) Meryl Gashi, Hund Charly, Eveline Zeder, Nicolas Widmer, Alessandro Fierz (vorne) Ramona Schlegel, Hund Louis, Vian Baro
Neue Küche im Jugendtreff Buchs
Im Eingangsbereich des Jugendtreffs Buchs gibt es jetzt einen großartigen neuen Treffpunkt - die brandneue Küche. Die moderne Küche erfüllt alle Wünsche und Anforderungen der Jugendlichen und des Teams. Hier findet sogar ein Teppanyaki-Kochfeld Platz, um die Gourmet-Burger der Jugendlichen zuzubereiten.

Die neue Küche wird dazu beitragen, die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Jugendlichen zu stärken. Es ist ein Ort, um sich auszutauschen, gemeinsam zu kochen und Spaß zu haben.
Standort/Öffnungszeiten/Kontakt
Website: https://www.ja-sbg.ch/
Quelle Bild 2 und 3: Jugendarbeit Suhr-Buchs-Gränichen
Infotmationsquelle:
Aktuelles. (n.d.). Jugendarbeit Suhr Buchs JASB. https://www.ja-sbg.ch/